Trockenbauarbeiten
Der Trockenbau nimmt einen immer größeren Stellenwert im Innenausbau ein. Mit dem Trockenbauweise können Wände- und Deckensysteme schnell und rationell ohne Trocknungszeiten verwirklicht werden. Dies wird besonders in der Sanierung und bei Umbaumaßnahmen geschätzt.
Wir montieren ausschließlich die Wand- und Deckensysteme des Marktführers in Deutschland, der Firma Knauf in deren Fachunternehmerclub wir auch Mitglied sind. Als zertifizierter Fachunternehmer sind wir mit den neuesten Entwicklungen in diesem großen Marktsegment bestens vertraut.
Die Vielseitigkeit der Trockenbaulösungen in unserem Betrieb wollen wir Ihnen kurz darstellen.
Trockenbauwände
Metallständerwände bestehen aus einer Metallunterkonstruktion (Ständerwerk) mit verzinkten Profilen und beidseitig aufgeschraubten Beplankungen aus verschiedenen Materialien. Gängigerweise aus Gipskartonplatten mit oder ohne Feuerschutz, aus Gipsfaserplatten oder Schallschutzplatten. Die Systeme sind hier variabel, je nach gestelltem Anspruch an die Wand. Im Wandhohlraum können dann Dämmstoffe zur Schall - oder Wärmedämmung eingebracht werden. Sämtliche Elektro- und Sanitärleitungen können in der Wand unsichtbar verlegt werden. Die sichtbaren Fugen und Schraubenköpfe an der Aussenseite der Platten werden je nach nachfolgender Behandlung verspachtelt. Die Verspachtelung wurde hier in verschiedene Qualitätsstufen eingeteilt, um Missverständnisse zwischen Kunde und ausführender Firma zu vermeiden.
Folgende Qualitätsstufen können sie in einem Merkblatt der Deutschen Gipsindustrie nachlesen:
http://www.knauf.de/pdf/bilder/merkblaetter/tro73_2007-12.pdf
Wandvorsatzschalen und Schachtwände
Knauf Vorsatzschalen und Schachtwände bestehen aus einer Metallunterkonstruktion und nur einseitig aufgeschraubten Platten. Die Beplankungen und Oberflächen können wie unter Punkt Trockenbauwände ausgeführt je nach Anspruch gewählt werden.
Die Unterkonstruktion wird bei freistehenden Vorsatzschalen und Schachtwänden umlaufend mit den angrenzenden Bauteilen verbunden bzw. zusätzlich oder außschließlich direkt am Untergrund befestigt. In die Hohlräume können Dämmstoffe für Schall- und Wärmeschutz sowie Installationen (Elektro, Sanitär…) eingebaut werden. Für alle Metallständer- / Schachtwände gibt es formschöne und unauffällige Revisionsklappen um problemlos an die dahinter liegenden Installationen zu gelangen.
Einbauzargen und Verglasungen in den Metallständerwänden
Es besteht die Möglichkeit in die oben genannten Trennwände Türzargen oder Fenster mit Verglasungen einzubauen. Diese Fenster- oder Türzargen aus Aluminium oder Stahlblech können komplett fertig eingebaut werden. Es stehen verschiedenen Zargen- / und Verglasungstypen zur Verfügung.
Sanitär Einbauteile
Diese Einbauteile werden in Vorsatzschalen oder Metallständerwänden als Tragständer zur Befestigung von Waschbecken, WC/Bidet oder Einbauspülkästen eingebaut. Desweiteren können Traversen zur Befestigung von Rohrleitungen, Wandbatterien für Duschen und Badewannen etc. direkt in die Trennwand oder Vorsatzschale montiert werden. Dies erleichtert die Endmontage der Sanitärgegenstände, ohne aufwändig Schlitz- und Zuputzarbeiten.
Brandschutzverkleidungen
Brandschutzverkleidungen von Trägern und Stützen aus Stahl werden mit Knauf Fireboardplatten bis zur Feuerwiderstandsklasse F 180 A, aus Holz bis zur Feuerwiderstandsklasse F 90 B hergestellt.
Knauf Fireboardplatten sind nichtbrennbare Gipsvliesplatten der Baustoffklasse A 1 nach DIN 4102-2 mit Prüfzeichen. Auch Kabelkanäle oder Brandschutzschotts verschiedener Hersteller werden von uns nach DIN Vorschrift ausgeführt.
Sämtliche Trenn- / oder Schachtwände können mit unterschiedlichen Beplankungen auch in Feuerschutzausführung bis F 90 ausgeführt werden. Für sämtliche Arbeiten können wir Ihnen Prüfzeugnisse vorlegen.
Trockenbaudecken- und Akustikdeckensysteme
Gipskartonplattendecken mit Holz- oder Metallunterkonstruktion auch abgehängt, sind heute als Standard im Wohnhausbau anzusehen. Fugenverspachtelung von Qualitätsstufe Q 1- Q 4 sind je nach Anspruch möglich.
Für erhöhten Schall- und Wärmeschutz können Dämmplatten eingelegt werden.
Revisionierbare Mineralfaserdeckensysteme gehören heute gerade im Geschäft- und Büroneubau zum Standard, hier gibt es inzwischen auch sehr dekorative Möglichkeiten die verbunden mit einer geforderten guten Raumakustik es trotzdem erlauben, auf verlegte Leitungen an der Rohdecke jederzeit Zugriff zu haben.
Überhaupt nimmt der Schallschutz / Raumakustik in den letzten Jahren, bedingt durch die puristische Bauweise, immer mehr Raum ein. Glatte Wände und Böden erhöhen den Schall in den Räumen und können mit hochwertigen Akustikdeckensystemen verschiedener Hersteller eindrucksvoll verbesserte Werte erzielen.
Inzwischen sind auch formschöne Deckensegel auf dem Markt erhältlich, mit denen der nachträgliche Einbau problemlos möglich ist. Wir zeigen Ihnen hier gerne Lösungen auf.
Gestalterisch formschöne und akustisch anspruchsvolle Deckenlösungen auch mit verschiedenen Beleuchtungssystemen (LED / indirekten Beleuchtungen) kombiniert, sind in Zusammenarbeit mit einem Elektroplaner heute als Standard anzusehen.

HILBERER - Die Stukkateure
Hexenmatt 17
77933 Lahr-Reichenbach
Tel. 0 7821 / 905 66-0
Fax 0 7821 / 905 66 64
info@gipser-hilberer.de
